Unser Gastrolabor

Zu einem gastroenterologischen Diagnostik- und Therapiezentrum gehört ein gastroenterologisches Funktionslabor in dem Körperfunktionen getestet werden können, die sich einer üblichen Bildgebung entziehen und die nicht durch einfache Blutuntersuchungen festgestellt werden können:

  • Wasserstoff-Atemteste = H2-Exhalationsteste mit verschiedenen Test-Substanzen wie
    a) Lactulose zur Bestimmung der Passagezeit im oberen und mittleren Magen-Darm-Trakt (Transitzeit)
    b) Lactose zum Nachweis einer Milchzuckerunverträglichkeit (= Lactasemangel bzw. Laktoseintoleranz)
    c) Glucose zum Nachweis einer fehlerhaften Dünndarmflora mit Dickdarmbakterien (= bakterielle Fehlbesiedelung)
  • 24h-pH-Metrie = Messung der Säurebelastung der Speiseröhre:
    a) Messung einer krankhaften Säurebelastung der Speiseröhre durch Rückfluss (Reflux von Magensäure) = Gastroösophageale Säurerefluxkrankheit
    b) Messung einer erfolgreichen medikamentösen Therapie einer Säurerefluxkrankheit (Aufstoßen/Sodbrennen) nach Gabe von Säureblockern
    c) Messung vor und nach einer operativen Therapie einer Säurerefluxkrankheit