Während der Patient auf dem OP-Tisch liegt, sitzt Professor Rassweiler wenige Meter davon entfernt und bedient das hochmoderne Gerät mit Hilfe von zwei Steuerhebeln.

Klinikum am Gesundbrunnen, 22.06.2015

Auszeichnung für Heilbronner Chefarzt beim Kongress der Amerikanischen Urologengesellschaft

zurück

Neue Technik zur Behandlung von Nierensteinen findet international Beachtung

Im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen können Nierensteine mit Hilfe eines High-Tech-Roboters äußerst präzise entfernt werden. Die Urologie in Heilbronn ist eine von weltweit nur drei Kliniken, die dieses für die Patienten besonders schonende Verfahren anbieten. Klinikdirektor Professor Jens Rassweiler stellte die Technik nun beim Treffen der Amerikanischen Urologengesellschaft in New Orleans vor. Sein Beitrag auf dem weltweit bedeutendsten Fachkongress wurde mit einem Preis für die besten Videodemonstrationen ausgezeichnet. „Die internationale Anerkennung ist für uns Ansporn, die Möglichkeiten zum Nutzen unserer Patienten weiter zu erkunden“, freut sich der Chef-Urologe.

Mit der neuen Technik werden die Nierensteine exakt unter Sichtkontrolle angesteuert und in kleinste Teilchen pulverisiert. Diese können dann leichter aus der Niere ausgespült werden. „Gerade für Patienten, bei denen sich Nierensteine immer wieder neu bilden, ist das eine erhebliche Entlastung“, sagt Rassweiler. Bei den SLK-Kliniken werden die positiven Erfahrungen inzwischen auch genutzt, um Verfahren zu entwickeln, bei denen die neue Technik zur operativen Behandlung von Tumoren eingesetzt werden kann

zurück