Bei der Scheckübergabe bedankte sich Professor Löffler auch bei den Mitarbeiterinnen der Bäckerei Härdtner für ihre Unterstützung. Von links: Christina Obenland, Angelika Wolf, Prof. Harald Löffler, Prof. Jens Rassweiler, Karin Kraft.

Klinikum am Gesundbrunnen, 16.12.2014

Chefarzthonig bringt 2.100 Euro für Patienten der SLK-Kliniken ein

zurück

Insgesamt 2.100 Euro sind das Ergebnis des Chefarzthonig-Verkaufs im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen. „Die Aktion war mehr als erfolgreich“, freut sich Professor Harald Löffler, Direktor der Hautklinik, bei der symbolischen Scheckübergabe Anfang dieser Woche. Bereits zum dritten Mal spendete der Chefdermatologe den Erlös seines selbst produzierten Honigs. In diesem Jahr profitieren der Förderverein für medizinische Innovation (fmi) und die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ vom Erlös. Verein und Stiftung finanzieren damit beispielsweise moderne, medizinische Geräte oder unterstützen Familien schwerstkranker Kinder. Angelika Wolf von der Stiftung Große Hilfe für kleine Helden und Professor Jens Rassweiler für den fmi nahmen die Spenden zu gleichen Teilen entgegen.

Die zehn Bienenvölker von Professor Löffler waren den ganzen Sommer fleißig und haben über 200 Kilo Honig produziert. Wie die Jahre zuvor hatte der Klinikdirektor das süße Produkt über die Bäckerei Härdtner in der Filiale am Gesundbrunnen zum Verkauf angeboten. Innerhalb von nur wenigen Wochen waren alle 500 Gläser verkauft. Auch im kommenden Jahr möchte Professor Löffler den Honig anbieten: „Sobald es wieder wärmer wird, sind meine Bienen wieder fleißig am Nektar sammeln. Wenn alles wie geplant läuft, stehen ab Oktober 2015 wieder zahlreiche Honiggläser zum Verkauf in den Regalen der Bäckerei Härdtner.“

zurück