von links: Leiter der Heilbronner Kinderchirurgie Dr. Florian Eble, Spender Horst Schmidt, Bernd Melcher und Uwe Nestel. Am Turm sitzt der 10-jährige Kenneth Schröder-Son.

Klinikum am Gesundbrunnen, 22.01.2015

Magischer Turm statt Blumen:

Heilbronner Unternehmer sammelt Spende für SLK-Kinderchirurgie

zurück

Zu seinem siebzigsten Geburtstag verzichtete Horst Schmidt auf persönliche Geschenke und Blumen. Stattdessen bat der Heilbronner Unternehmer seine Gäste um eine Spende. Insgesamt 10.000 Euro kamen so zusammen und konnten an die „Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.“ überreicht werden. Auf Wunsch des Spenders hat der gemeinnützige Verein mit dem Geld inzwischen einen Multimedia-Spieleturm für die Heilbronner Kinderklinik angeschafft. Diesen überreichten jetzt Bernd Melcher, Vorstandsmitglied der Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V., und Uwe Nestel, Vorstand der SVG Württemberg eG, an den Leiter der SLK-Kinderchirurgie, Dr. Florian Eble.

Dass das Geld bei der Kinderchirurgie an der richtigen Stelle ist, da ist sich Horst Schmidt sicher: „Mir war es wichtig, dass im regionalen Umfeld geholfen wird.“ Positive Erfahrungen im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen hatten ihn schließlich auf die Idee gebracht, gezielt das Heilbronner Krankenhaus zu unterstützen. Dafür ist ihm Eble sehr dankbar: „Das ist eine wunderbare Aktion. Wir freuen uns riesig mit unseren kleinen Patienten über den Magic-Tower, der ihnen ab sofort die Zeit vertreibt.“

Der Multimedia-Spielturm ist mit vier Bildschirmplätzen und Touchscreen-Technik ausgestattet. Bis zu acht Kinder können unabhängig voneinander mehr als 20 Spiele aus den Bereichen Kreativität, Reaktion sowie logisches Denken ausprobieren. „Die Kinderchirurgie ist eine vielseitige Disziplin, bei der uns neben der eigentlichen operativen Tätigkeit die ganzheitliche Betreuung unserer Patienten am Herzen liegt. Deshalb ist der kindgerechte Spieleturm ein großer Gewinn für unsere Station“, freut sich Dr. Eble.

In der Heilbronner Kinderchirurgie werden jährlich ca. 3.400 Kinder in der Kindersprechstunde behandelt und rund 1.300 Operationen durchgeführt.

Der Verein „Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V."
Die 1998 gegründete „Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V." ist eine Initiative des Straßenverkehrsgewerbes. Im gemeinnützigen Verein engagieren sich Unternehmer, Vertreter der Straßenverkehrsgenossenschaft, der Berufsgenossenschaft und der Verkehrsgewerbe-Medien sowie die KRAVAG-Versicherung. Die Kinder-Unfallhilfe setzt sich für verunglückte Kinder eine und unterstützt Maßnahmen, die den Straßenverkehr für Kinder und Jugendliche sicherer machen. Mehr Informationen unter www.kinderunfallhilfe.de

SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Württemberg eG
Die Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) ist Beratungs- und Servicedienstleister für die Transport und Logistikbranche. Zum Produktportfolio zählen unter anderem Aus-und Weiterbildung, Arbeitssicherheit,sowie Transportversicherungen in Kooperation mit der KRAVAG-Versicherung. Die SVG unterstütz unter anderem den Verein „Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V." Mehr unter www.svg-stuttgart.de

zurück