Tumorzentrum Heilbronn-Franken, 04.03.2015

Patiententag des Tumorzentrums Heilbronn-Franken

zurück

Am Samstag, 14. März, können sich Patienten, deren Angehörige und Interessierte zwischen 9.30 und 14.30 Uhr in Vorträgen und an Informationsständen über die neuesten Diagnose- und Therapieverfahren bei Krebs informieren. Der diesjährige Patiententag des Tumorzentrums Heilbronn-Franken findet im Forum auf dem Bildungscampus Heilbronn statt.

Die Behandlung von Tumorerkrankungen wird immer effektiver, gleichzeitig aber auch komplexer. Die moderne Krebstherapie muss deshalb stets „interdisziplinär“ erfolgen. Am Beispiel der sogenannten Tumorkonferenzen erklären die Spezialisten der acht zertifizierten Organkrebszentren anhand der häufigsten Krebserkrankungen, wie die optimale Behandlung nach dem neusten Stand der Wissenschaft erfolgt. Dabei erhalten die Besucher auch Einblicke in das ganzheitliche Behandlungskonzept des Tumorzentrums und die fachübergreifende Zusammenarbeit mit der Radiologie, Strahlentherapie und Pathologie der SLK-Kliniken.

Ernährungsexperten beleuchten zudem den Nutzen sogenannter Krebsdiäten und geben zahlreiche alltagstaugliche Tipps für eine gesunde Ernährung. In den Pausen haben Besucher die Gelegenheit, sich mit Vertretern der regionalen Selbsthilfegruppen über den Alltag mit einer Krebserkrankung auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Die Experten der einzelnen Organzentren – Brust, Darm, Pankreas, Haut, Prostata, Lunge und Kopf- und Halstumore sowie Leukämien und Lymphome – und angrenzender Fachgebiete stehen außerdem in kleinen Gesprächsrunden ausführlich Rede und Antwort.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Informationen und das gesamte Programm gibt es unter www.slk-kliniken.de/termine

zurück