Klinikum am Plattenwald, 25.02.2015

Reihe Gesundheit im Gespräch: Sturzprävention im Alter und Möglichkeiten der geriatrischen Frührehabilitation

zurück

Am Mittwoch, 4. März um 18 Uhr findet im Raum 3 des Bildungszentrums im SLK-Klinikum am Plattenwald zwei Vorträge statt: Dr. Andrea Drechsel-Buchheidt, Leiterin des Geriatrischen Schwerpunktes im Klinikum am Gesundbrunnen, geht auf Stürze im Alter und deren Folgen ein. Dr. Mechthild Kern, Leiterin des Geriatrischen Schwerpunktes im Klinikum am Plattenwald, stellt Therapiemöglichkeiten im Rahmen der geriatrischen Frührehabilitation vor.

Stürze und deren Folgen gehören in der Altersgruppe über 65 zu den häufigsten Ursachen für Pflegeabhängigkeit. In der Altersmedizin werden Stürze deshalb als gesondertes medizinisches Problem betrachtet. Die geriatrische Frührehabilitation strebt die größtmögliche Selbstständigkeit und Mobilität der Patienten an.

Eine Anmeldung für den kostenlosen Vortrag ist nicht erforderlich.

Weitere Termine unter www.slk-kliniken.de/termine

Hintergrund der Vortragsreihe:

„Gesundheit im Gespräch“ ist eine Kooperationsreihe der SLK-Kliniken und der Volkshochschulen im Stadt- und Landkreis Heilbronn.

 

zurück