von links: Professor Marcus Hennersdorf, Dr. Christoph Scholl, Dr. Jochen Graf und Melanie Obergföll.

Klinikum am Gesundbrunnen, 03.03.2015

Rhythmologie: Kardiologie der SLK-Kliniken erfolgreich zertifiziert

zurück

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) hat der Klinik für Innere Medizin I im Klinikum am Gesundbrunnen Ende 2014 das Zertifikat zur Zusatzqualifikation „Spezielle Rhythmologie“ überreicht. Eine Auszeichnung, die nach strengen qualitativen und quantitativen Maßstäben nur wenigen Krankenhäusern zu Teil wird. Damit ist die Kardiologie in Heilbronn als anerkannte rhythmologische Fortbildungsstätte zertifiziert. Klinikdirektor Professor Marcus Hennersdorf ist mit der Leistung seines engagierten Teams um Oberarzt Dr. Christoph Scholl, dem Leiter der Arbeitsgruppe Rhythmologie, sowie Dr. Jochen Graf und Melanie Obergföll sehr zufrieden: „Unsere Abteilung ist damit führend auf dem Gebiet der speziellen Rhythmologie und gibt Patienten die Sicherheit, dass sie von nachgewiesen erfahrenen Experten behandelt werden.“

Die Behandlung von Herzrhythmusstörungen stellt einen der Schwerpunkte der Klinik für Innere Medizin I dar. Dabei kommen vor allem Kathetertechniken wie elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen sowie die Schrittmacher- und Defibrillatortherapie zum Einsatz. „Für die komplexen Untersuchungsverfahren sind hochmoderne Geräte erforderlich, die wir unter anderem mit Hilfe des FMI, dem Förderverein für innovative Medizin, finanzieren konnten“, erklärt Professor Hennersdorf.

zurück