Prof. Dr. Henry Weigt (li.) und Jürgen Röck wurden für die vorbildliche Narkose der SLK-Kliniken ausgezeichnet.

Klinikum am Gesundbrunnen, 26.05.2015

SLK-Kliniken erhalten Zertifikat für vorbildliche Narkose

zurück

Übelkeit und Erbrechen gehören zu den häufigsten Nebenwirkungen nach einer Operation. Diese Erscheinungen werden medizinisch PONV (engl.: postoperative nausea and vomiting) genannt. Dass sich diese Symptome mit entsprechenden Maßnahmen vermeiden lassen, beweisen jetzt die SLK-Kliniken. Das Zentrum für Anästhesie, Standort Klinikum am Gesundbrunnen, wurde jetzt für sein effektives PONV-Management mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Damit sind die SLK-Kliniken die ersten kommunalen Kliniken in Deutschland, die das Zertifikat „Gut Aufgewacht“ für ein PONV-freies Krankenhaus erhalten haben.

„Mit dieser Zertifizierung haben wir die Qualität der Betreuung unserer Patienten unter Beweis gestellt. Diesen Erfolg verdanken wir dem Engagement des ganzen Teams“, freut sich Professor Henry Weigt, Direktor des Zentrums, über den Einsatz seiner Mitarbeiter. Diese hatten gemeinsam mit ihm und Assistenzarzt Jürgen Röck im vergangenen Jahr die Arbeitsprozesse geprüft, Abläufe und Strukturen überarbeitet sowie neue Medikamente eingeführt.

„Die erfolgreiche Zertifizierung bestätigt unsere Handlungsweise in der Therapie und Prophylaxe von PONV und ist Motivation, diese Maßnahmen regelmäßig zu überprüfen und auf dem neusten wissenschaftlichen Stand zu halten“, so Weigt.

Infos zum Zentrum für Anästhesie, Standort Klinikum am Gesundbrunnen:
Das Zentrum für Anästhesie leistet in Heilbronn mit knapp 70 Ärzten mehr als 16.000 Narkoseleistungen für die Patienten der operativen Kliniken und diagnostischen Einrichtungen. Einer der Schwerpunkte des Zentrums ist die Betreuung der Patienten vor, während und nach einer OP. Dazu gehören unter anderem die Risikoeinschätzung sowie die Wahl des geeigneten Narkoseverfahrens.

zurück